3d Fiber Lash Mascara – Hype oder Wundermittel?
Lange Wimpern, die gleichzeitig dicht sind und natürlich aussehen sollen – das sind die Versprechen für 3d Lashes. Verschiedene Hersteller bieten aktuell die Mascaras an, die für bis zu 300 Prozent längere und dichtere Wimpern sorgen sollen. Kein Wunder, dass diese Produkte zum Hype geworden sind. Dabei stellt das Auftragen von zwei unterschiedlichen Tuschen eine Besonderheit dar. Der Effekt ist ein ganz besonderer – der Zeitaufwand ist aber auch höher. Was kann ein Fiber Mascara wirklich und was sind die besonderen Stärken von den Produkten? Welche Hersteller sind besonders zu nennen und in welchem Preissegment befinden diese sich? Diese Fragen werden im Folgenden genau wie die richtige Anwendung der Tuschen beantwortet. Der Effekt ist aber tatsächlich deutlich sichtbar und unterscheidet sich zu recht von einer klassischen Mascara. Allerdings muss dafür ein etwas höherer Zeitaufwand in Kauf genommen werden.
Die bekanntesten 3d Lashes
Die beiden wohl bekanntesten Produkte in diesem Bereich sind aktuell sicherlich noch die von Younique und Best Lash. Beide Mascaras sorgen für längere und dichtere Wimpern – und sind einfacher abzuschminken als normale Produkte. Es gibt allerdings in diesem Bereich eine Vielzahl von Produkten. Diese sorgen für mehr oder weniger überzeugende Ergebnisse. Das Problem bei vielen Mascaras ist, dass die Ergebnisse komisch oder unnatürlich aussehen. Manchmal fällt die Tusche im Laufe des Tages in kleinen Krümeln herab oder reizt sogar die eigenen Wimpern. Daher ist es bei 3d Lashes auch so wichtig, dass die Produkte genau miteinander verglichen werden. Auf diese Weise ist es einfacher eine passende Option auszusuchen. Der höhere Arbeitsaufwand ist bei allen Wimperntuschen mit dem 3d Effekt vorhanden. Anders lassen sich diese Effekte eben nicht erzielen.
[amazon box=““]