Die optimale Anwendung vom Beautylash Wimpernserum
Damit das Beauty Lash Wimpernserum richtig wirken kann ist es wichtig, dass dieses täglich ohne Ausnahme aufgetragen wird. Für ein optimales Ergebnis sollte das Auftragen des Wimpernserums genau wie das abendliche Zähneputzen zur täglichen Routine gehören und nicht vergessen werden.
Wichtig ist ein Auftragen vom Refectocil Wimpernserum auf abgeschminkten Augen, die keinerlei Rückstände der Wimperntusche mehr aufweisen. Dabei wird das Wimpernserum Refectocil Beautylash wie ein Eyeliner auf den oberen Wimpernkranz aufgetragen.
Genau wie ein Eyeliner kann das Produkt sparsam aufgetragen werden – und sollte niemals in die Augen gelangen. Auf diese Weise ist die Anwendung laut Beauty Lash Wimpernserum Test besonders effektiv.
Die Inhaltsstoffe des Serums können so über Nacht tief in die Haarwurzeln vordringen und auf diese Weise ihre Wirkung voll entfalten. Es ist ausreichend, wenn das Wimpernserum Refectocil auf den oberen Wimpernkranz aufgetragen wird. Ein zusätzliches Auftragen auf die unteren Wimpern ist möglich aber nicht unbedingt erforderlich.
Wann zeigen sich erste Erfolge?
Laut Beautylash Erfahrungen ist für die ersten Erfolge vom Beautylash Wimpernserum wirklich Geduld erforderlich. In der Regel sind erste Erfolge nach rund 6 Wochen sichtbar und nach 10 bis 12 Wochen ist dann das maximale Ergebnis erreicht.
In manchen Fällen besagen die Beautylash Wimpernserum Erfahrungen, dass auch nach 4 Wochen eine Veränderung zu sehen ist. Diese Zahlen beziehen sich aber wirklich auf eine absolut regelmäßige, tägliche Anwendung des Serums. Das Refectocil vorher nachher Ergebnis ist wirklich beachtlich und nicht zu unterschätzen.
Geduld ist dafür aber in jedem Fall wichtig. Bei einem Aufgeben nach nur 4 bis 6 Wochen ist das Refectocil vorher nachher Ergebnis in jedem Fall noch nicht so überzeugend. Im schlimmsten Fall ist dann noch gar keine wirkliche Veränderung sichtbar.
Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?
Es handelt sich beim Wimpernserum Refectocil Beautylash nicht um ein Produkt, welches von den Inhaltsstoffen her als gefährlich bezeichnet werden kann. Doch der enthaltene Inhaltsstoff Bimatoprost gehört zu der Gruppe der Gewebshormone, die auch beim Augenkrankheiten eingesetzt werden.
Hormonfrei ist das Serum daher nicht. Allerdings sind keine Parabene und auch keine Duftstoffe enthalten, falls dabei eine Unverträglichkeit vorliegt.
Darüber hinaus sind dem Serum pflegende Stoffe beigefügt, die dabei hilft, die Wimpern geschmeidig zu machen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen des Wimpernserums zählen:
• Black Sea Roid Oil
• Bimatoprost
• Panthenol
• Biotin
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Letztendlich können auch Dermatologisch getestete Produkte eine Reizung von Haut oder Augen hervorrufen. Die Wahrscheinlichkeit ist dann aber im Normalfall geringer. Beim Wimpernserum Refectocil haben die Erfahrungen gelegentlich Reizungen der Augen in Form von Rötungen gezeigt.
Die Augen können daher auch mal brennen oder grundsätzlich gereizt auf die Anwendung reagieren. Zwar gibt es nicht extrem häufig solche Nebenwirkungen, doch diese tauchen durchaus auf und sind daher einfach nicht ganz auszuschließen.