Best Lash Mascara – lange Traumwimpern mit der Wimperntusche
Lange Wimpern gehören einfach zum Schönheitsideal mit dazu und verleihen den Augen deutlich mehr Ausdruck. Doch was passiert, wenn die Natur in diesem Fall mal nicht wie gewollt mitgespielt hat und die Wimpern von Natur aus eben nicht so lang sind? Dann können Wimpernseren und natürlich sofort wirkende Wimperntuschen weiterhelfen. Eine interessante Lösung für lange und gleichzeitig dichte Wimpern ist der Best Lash 3d Fiber Mascara. Klappt die versprochene Länge wirklich und wie gut gefällt die Mascara in der Realität? Im Folgenden werden Vorteile und Nachteile genau wie die Erfahrungen mit der Wimperntusche vorgestellt. Die Wimperntusche aus dem mittleren Preissegment schafft es aber tatsächlich, dass die Wimpern länger wirken – so viel kann schon einmal verraten werden. Das interessante an diesem Produkt ist sicherlich, dass es sich um ein Duo handelt und verschiedene Produkte für das optimale Ergebnis aufgetragen werden.
Was kann Best Lash wirklich?
Der Hersteller gibt an, dass Best Lash für bis zu 300 Prozent mehr Länge und Volumen sorgen soll. Die Bilder sprechen ebenfalls für sich. Die Frage ist aber, ob diese Wirkung in der Realität auch erzielt werden kann. Fasern aus grünem Tee sollen bei der Länge nachhelfen. Dabei ist die Wimperntusche übrigens auch für empfindliche Augen und für Kontaktlinsenträger geeignet. Das ist ja ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Allerdings soll die spezielle Formel der Wimperntusche wirklich dabei helfen, die Länge und Dichte zu verbessern. Das klappt aber nur, wenn die Tusche auch richtig aufgetragen wird. Einige Tricks sind also im besten Fall zu beachten, damit der Best Lash Mascara so richtig überzeugt. Denn beim Auftragen in den eigenen vier Wänden sehen die Wimpern ja in der Regel nicht aus wie auf einem solchen Werbeplakat.
Die Anwendung für das perfekte Ergebnis besteht aus insgesamt 4 Schritten. Nur wenn diese Schritte auch eingehalten werden, ist mit einer so starken Verlängerung und Verdichtung der Wimpern zu rechnen.
[amazon box=““]