Die optimale Anwendung vom Catrice Wimpernserum
Optimal entfaltet das Wimpernserum Catrice seine Wirkung, wenn es jeden Tag am Abend aufgetragen wird. Der feine Pinsel zum Auftragen des Serums erinnert stark an einen Eyeliner und die Anwendung erfolgt genauso. Denn zum Auftragen wird das Serum entlang des oberen Wimpernkranzes wie ein Eyeliner entlanggezogen. Der Unterschied zum Eyeliner besteht darin, dass das Catrice Wimpernserum auf vollkommen abgeschminkte Wimpern aufgetragen wird. Vor dem Auftragen sollte das Pinselchen noch einmal abgestreift werden. Andernfalls gelangt das Wimpernserum leicht ins Auge. Dieses müsste dann ausgewaschen werden. Optimal kann sich das Serum von Catrice daher beim täglichen Auftragen am Abend auf den oberen Wimpernkranz entfalten. Wichtig ist vor allem, dass die Anwendung wirklich jeden Tag erfolgt und in das Ritual vor dem Schlafen eingebaut wird. Auf diese Weise wachsen die Wimpern mit dem Serum von Catrice nach einigen Wochen länger und eventuell auch dichter nach.
Wann zeigen sich erste Erfolge?
Der Hersteller Catrice verspricht erste Erfolge in Form von bis zu 18 Prozent mehr Länge bei den Wimpern nach 4 Wochen. Den Erfahrungen der Anwender zufolge funktioniert diese Zeitangabe nicht immer. In vielen Fällen sind tatsächlich nach 4 Wochen deutliche Erfolge in Form von längeren Wimpern zu sehen. Oft dauert es aber auch 6 Wochen, bis diese Erfolge sichtbar werden. Daher sind erste Erfolge abhängig von den genetischen Voraussetzungen nach etwa 4 bis 6 Wochen zu erwarten. Es kann aber auch vorkommen, dass keine sichtbaren Veränderungen erzielt werden. Das liegt daran, dass die Catrice Wimpernserum Inhaltsstoffe nicht bei jedem die gleiche Wirkung erzielen.
Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?
In diesem Fall sind die Inhaltsstoffe ein wenig undurchsichtig. Es ist lediglich die Rede von einem aktiven Komplex an Inhaltsstoffen, die zu einer Verlängerung der Wimpern führen sollen. Diese wird wohl durch die Beigabe von Prostaglandinen, also den bekannten Gewebshormonen erzielt. Darüber hinaus sind verschiedene pflegende Inhaltsstoffe enthalten. Das Wimpernserum Catrice beinhaltet eine Vielzahl von Wirkstoffen. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen vom Catrice Wimpernserum zählen:
• Glycol
• Propanol
• Keratin
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Gelangt das Serum in die Augen, kann es zu einem starken Brennen kommen. Außerdem muss das Auge dann direkt ausgewaschen werden. Da dieses Serum ziemlich flüssig ist, gelangt schneller etwas von dem Catrice Wimpernserum in die Augen, als es bei anderen Seren der Fall ist. Davon einmal abgesehen handelt es sich beim Catrice Wimpernserum um ein recht gut verträgliches Serum, welches nur in seltenen Fällen zu Nebenwirkungen führt. Das Brennen direkt nach dem Auftragen des Serums kommt aber schon recht häufig vor. Es ist dabei individuell verschieden, wie stark dieses Brennen ausfällt und ob es auszuhalten ist oder nicht. Es ist vom Augenarzt getestet worden und eignet sich für normale bis empfindliche Augen. Gefährlich ist das Serum aufgrund der Inhaltsstoffe somit nicht.