Nanolash oder Revitalash – der direkte Vergleich
Wenn es um eine Entscheidung für Nanolash oder Revitalash geht, wird es gar nicht so einfach. Nur der Preis allein kann nicht als einziges Kriterium genutzt werden. Denn dann wäre Nanolash mit s weniger als der Hälfte der Kosten von Revitalash ziemlich klar der Sieger des Vergleichs. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht.
Denn trotz der hohen Kosten handelt es sich auch bei Revitalash um ein hochwertiges Serum für die Wimpern, welches vor allem für sagenhaft lange Wimpern sorgt. Im direkten Vergleich von Nanolash oder Revitalash schneidet Revitalash beim Preis schlechter ab. Revitalash kostet bei einer Packung mit einem Inhalt von 3,5 ml rund 90 Euro.
Nanolash bietet den gleichen Inhalt in einer Flasche und kostet dafür rund 40 Euro. Der Preis bei beiden Produkten schwankt immer wieder um bis zu 10 Euro oder noch mehr. Ein Preisvergleich über einige Wochen hinweg sorgt daher dafür, dass ein günstiges Angebot gefunden wird. Preislich gesehen kann Revitalash somit durch den hohen zweistelligen Preis nicht überzeugen.
Bei der Wirkung ist es gar nicht so einfach, sich für Nanolash oder Revitalash zu entscheiden. Beide Seren sorgen für lange Wimpern. Bei Revitalash wird die Länge extrem gesteigert, doch in vielen Fällen reicht den Nutzerinnen auch die Wirkung von Nanolash.
Die Dichte wird ebenfalls verbessert und bei beiden Produkten sind die Wimpern gepflegter. Dadurch fallen sie nicht mehr so leicht aus und brechen auch weniger schnell ab als ohne das Serum. Die Anwendung ist ebenfalls bei beiden Seren sehr einfach. Das Serum wird immer abends wie ein Eyeliner direkt am oberen Wimpernkranz aufgetragen.
Beide Produkte benötigen gleich viel Aufwand und es reicht aus, wenn das Serum einmal täglich aufgetragen wird. Allerdings ist Nanolash ein bisschen ergiebiger als es bei Revitalash der Fall ist. Denn nach drei Monaten des täglichen Auftragens ist das Produkt von Revitalash im Normalfall aufgebraucht. Nach drei Monaten ist im Fläschchen von Nanolash aber im Normalfall noch ein wenig von dem Produkt enthalten. Damit ist das Nanolash Wimpernserum etwas ergiebiger als das Produkt von Revitalash. Auf diese Weise verschlechtert sich das Verhältnis von Preis und Leistung bei den beiden Seren noch ein wenig.
Nanolash oder Revitalash und die Anwendung
Unterschiedliche Erfahrungen gibt es bei der Anwendung beider Wimpernseren. Den Erfahrungen nach sorgt Revitalash offenbar häufiger für Reizungen in Form von einem leichten Brennen. Gerötete Augen kommen ebenfalls manchmal vor. Das Auftragen von Nanolash ruft im Normalfall nicht so häufig solche Reaktionen hervor. Es kann zwar ebenfalls zu Reizungen kommen – doch bei Revitalash kommen diese offenbar etwas häufiger vor.
Die verschiedenen Reaktionen der Augen hängen daher wohl mit den unterschiedlichen Inhaltsstoffen der beiden Seren zusammen. Einfach ist die Anwendung in beiden Fällen. Die gelegentlich brennenden Augenlider bei Revitalash werden dabei natürlich als nicht ganz so angenehm empfunden. Da Revitalash in manchen Fällen zu einer leichten Verfärbung der Augenlider führen kann, ist hinsichtlich der Anwendung eher Nanolash die richtige Wahl.
Fazit: Gute Seren zu sehr unterschiedlichen Preisen
Die Antwort auf die Überlegung Nanolash oder Revitalash ist gar nicht so leicht zu geben. Wenn die Wimpern nicht gerade absolut extrem lang werden sollen, reicht im Normalfall Nanolash als Wimpernserum völlig aus. Diese Empfehlung basiert vor allem aus dem wesentlich geringeren Preis von Nanolash bei einer überzeugenden Wirkung.
Revitalash wird einfach als zu kostspielig empfunden, auch wenn es wirklich eine starke Veränderung hinsichtlich der Länge und Dichte der Wimpern bewirkt. Darüber hinaus ist Nanolash vielen Erfahrungen nach noch ein wenig besser verträglich als es bei Revitalash der Fall ist. Außerdem kann es beim Wimpernserum von Revitalash vorkommen, dass die Augenlider ganz leicht eingefärbt werden.
Das kommt aber nur selten vor und wird bei der Anwendung von Nanolash eher nicht beobachtet. Beide Wimpernseren versprechen schnelle Ergebnisse mit ersten Veränderungen nach nur 2 bis 3 Wochen. Insgesamt kann die Frage Nanolash oder Revitalash eher mit der Antwort Nanolash beantwortet werden. Es hängt dabei aber auch immer von den jeweiligen individuellen Bedingungen beim Wachstum der Wimpern ab.