Die optimale Anwendung vom Überlash Wimpernserum
Eine optimale Anwendung findet stets auf abgeschminkten Wimpern statt. Diese sollten ölfrei abgeschminkt werden und keine Reste mehr von Make up enthalten.
Nur dann können die Wirkstoffe vom Überlash Wimpernserum bis in die Wurzeln der feinen Härchen vordringen. Am besten wird das Serum immer abends direkt nach dem Abschminken auf den Rand vom oberen Wimpernkranz aufgetragen.
Dabei ist es wichtig, dass dieses Serum nicht in die Augen gelangt. Bei einem täglichen Auftragen auf abgeschminkten Wimpern wird eine optimale Wirkung nach einigen Wochen erzielt.
Wann zeigen sich erste Erfolge?
Bis zu den ersten Erfolgen ist beim Überlash Wimpernserum schon ein wenig Geduld erforderlich. Überlash wirkt nach rund 3 bis 4 Wochen so, dass die Wimpern sichtbar länger und dichter werden. Im Laufe der Wochen werden diese Erfolge dann stärker sichtbar.
Doch nach etwa 4 bis maximal 6 Wochen sollten Ergebnisse in Form von längeren oder dichteren Wimpern zu sehen sein.
Welche Inhaltsstoffe sind enthalten?
Die Inhaltsstoffe wie Panthenol, Collagen und Peptide sorgen für eine gute Versorgung der Wimpern mit Feuchtigkeit. Darüber hinaus werden die Härchen ein wenig dicker und wachsen nach einiger Zeit ein wenig stärker und länger nach. Nicht zuletzt schützen diese Inhaltsstoffe die Wimpern auch vor Einflüssen der Umwelt und damit auch vor einem zu frühen Ausfallen. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen zählen:
• Panthenol
• Peptide
• Collagen
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Von Nebenwirkungen ist bei Überlash nur selten die Rede. Die Augen können wie bei allen Seren gelegentlich leicht gerötet sein. Außerdem kann eventuell ein Brennen oder ein Kribbeln nach dem Auftragen auftreten. Das sollte aber im Normalfall nach kurzer Zeit nachlassen. Allergische Reaktionen können auch bei einem solchen getesteten Produkt auftreten.
Allerdings ist das beim Überlash Wimpernserum nicht so oft der Fall. Kontaktlinsenträger können das Serum verwenden und auch bei empfindlichen Augen stellt Überlash kein Problem dar. Der Hersteller gibt allerdings ganz klar an, dass bei einer vorliegenden Schwangerschaft oder beim Stillen das Produkt nicht zu verwenden ist.
Bei einer kürzlich zurückliegenden Augenoperation ist das Serum genauso ungeeignet wie bei einer vorliegenden Infektion der Augen.