Vaseline und die Inhaltsstoffe
Oft auch als Fettcreme bezeichnet gilt Vaseline als ein regelrechtes Wundermittel gegen trockene Haut. Eine gute Versorgung mit Feuchtigkeit sorgt für geschmeidige Haut und pflegt auch Haare wie die Wimpern zusätzlich. Im Gegensatz zur Hautpflege oder zur Wimpernpflege mit einem Öl handelt es sich bei Vaseline aber nicht um ein natürliches Produkt.
Bei einer entsprechenden Empfindlichkeit oder bei dem Wunsch nach rein natürlichen Produkten ist Vaseline daher nur bedingt geeignet. Ein Vorteil der Vaseline ist, dass diese keine Duftstoffe beinhaltet. Außerdem ist Vaseline ein beliebter Trägerstoff, der sich gut mit anderen Produkten kombinieren lässt. Deshalb findet sich auch in zahlreichen Kosmetikprodukten die Vaseline.
Vaseline kann als cremeartige Paste bezeichnet werden. Es handelt sich hierbei um die Masse, deren Grundstoffe so bei der Gewinnung von Erdöl noch übrig bleiben. Die Paste besteht aus festen genau wie aus flüssigen Kohlenwasserstoffen. Hochwertiger als die gelbliche ist übrigens die weiße Vaseline. Die weiße Paste ist reiner und ist daher gerade für die Haut und die Wimpern besser geeignet.
Das Produkt zeichnet sich durch eine an eine Salbe erinnernde Konsistenz aus und ist extrem fettig. Davon profitieren trockene Hautstellen genau wie die feinen Härchen der Wimpern. Vaseline gibt es übrigens schon seit 1870 und seit 1872 handelt es sich um ein patentiertes Produkt.
Hier finden Sie einen Test zu dem beliebtesten Mascara zurzeit