Long 4 Lashes – Ein Lösungsansatz und wie das Serum arbeitet
Wie zuletzt beschrieben, fehlt es dem Körper manchmal an Nährstoffen, so dass die Wimpern in ihrer Schönheit nicht erhalten bleiben. Doch warum ist das so? Kurz erklärt: Die Wimpern wachsen, wie auch die Kopfhaare, in einem Follikel heran. Erhält dieses keine Nährstoffe, kann es der Wimper keine lange Lebenszeit einräumen.
Sie fallen zu führ aus, werden nicht dicker und wachsen nur sehr langsam wieder nach: Dadurch sieht der Wimpernkranz mit der Zeit auch förmlich wie leergefegt aus. Um den Wimpern eine längere Lebenszeit einzuräumen, kann ein Wimpernserum dabei helfen, den Lebenszyklus merklich zu verlängern, weil der Wimpernkranz direkt durch das Serum versorgt wird. Das Long 4 Lashes Wimpernserum kann also ein guter Lösungsansatz sein.
Was sind die Inhaltsstoffe von Long 4 Lashes und verursachen sie Nebenwirkungen?
Ein wichtiger Faktor, den man bei der Wahl des richtigen Serums nicht außer Acht lassen sollte, sind die Inhaltsstoffe. Um eine möglichst hohe Verträglichkeit zu gewährleisten, sollten diese natürlicher Herkunft sein. Der Hersteller des Produkts ist zwar transparent, zeigt jedoch auch, dass mit einigen Substanzen gearbeitet wird, die nicht unbedingt natürlich sind. Hier einmal die Liste:
- Panthenol
- Allantoin
- Hyaluronsäure
- Süßmandelöl
- Provitamin B5
- Peptide
Was die ersteren angeht, sind diese noch relativ unbedenklich, weil sie in zahlreichen Wimpernseren enthalten sind und auch der Körper sie selbst produziert, beispielsweise Hyaluronsäure. Bei Peptiden jedoch sollte man vorsichtig sein. Sie sind auch häufig für Nebenwirkungenverantwortlich, die sich in Form von brennenden Augen oder einer Rötung zeigen können.
Wie wird das Long 4 Lashes Wimpernserum angewandt?
Die Anwendung des Serums erfolgt jeden Abend vor dem Schlafengehen. Der Hersteller verspricht, dass dann die Wirkstoffe tief in die Wimpern einziehen können und so ihre Wirkung entfalten. Wichtig ist, dass für die Behandlung die Augen komplett abgeschminkt sind. Anschließend wird das Produkt wie ein Eyeliner aufgetragen und zwar nur am oberen Wimpernkranz. Schon nach der ersten Woche sollen sich erste Erfolge zeigen. Was bei der Anwendung direkt auffällt: Der integrierte Applikator ist extrem unhandlich. Hier zeigen Konkurrenzprodukte wie Miralash eine sehr viel bessere Ausstattung.