Körpersprache: So liest du schnell und einfach dein Gegenüber

Körpersprache: So liest du schnell und einfach dein Gegenüber

Das erste Kennenlernen

Ich besch?ftige mich schon ziemlich lange mit dem Gebiet der K?rpersprache – insbesondere wie man seinen Gegen?ber dar?ber schnell und einfach einsch?tzen kann. Dabei ist das Lesen der K?rpersprache gar kein Hexenwerk. Untenstehend findet ihr ein paar Tipps und Tricks, wie Haltung, Minik und Gestek Auskunft ?ber den Gem?tszustand deines Gegen?bers geben. Die Hinweise stammen vom Ex FBI Agent Joe Navarro – zusammengefasst in seinem Buch (Link unten).

Zun?chst einmal: was ist ?berhaupt “cold reading”, ergo das lesen der K?rpersprache?

Beim cold reading – was ?bersetzt soviel hei?t wie kaltes deuten – spricht man vom analysieren des Gegn?bers, noch bevor man auch nur ein einziges Wort miteinander gewechselt hat. Wir beziehen uns dabei lediglich auf das ?u?ere Erscheinungsbild. Gesichtsausdruck, K?rperhaltung, Kleidungsstil und Gruppenzugeh?rigkeit sind hierbei mit von der Partie. Achtung: Vorurteile werden hier von Anfang an ausgeklammert!

?ber unsere K?rperspache ?bermitteln wir – wie auf der verbale Schiene – jedes mal informationen. Zum Beispiel ob wir gerade gl?cklich oder trauring sind. Laut diversen Studien ist das Verhaltnis der gesprochen zu gezeigten Nachrichten sogar anteilsm??ig bei 20/80! Die nonverbale Kommunitkation wird dabei von unserem Unterbewusstsein gesteuert.

Gedankenlesen leicht gemacht

Wir bekommen es daher sehr oft gar nicht mit, wenn wir bestimmte Informationen ?ber unsere K?rpersprache anderen Menschen mitteilen. Deswegen gilt die K?rpersprache auch als viel ehrlicher, als die gesrpochene Sprache.

Wenn du wei?t, wie du die Zeichen zu deuten hast, kannst du innerhalb von bruchteilen Erkennen, wie sich deine Freunde um dich herum f?hlen. Ob sie die Sitaution m?gen oder ob dich jemand anl?gt. Es ist wortw?rtlich “Gedankenlesen”!

4 Grundlegende Konzepte zum verstehen der K?rpersprache

Einzelne Gliedma?en oder Regionen sagen noch lange nichts ?ber den kompletten Gem?tszustandes deines Gegen?bers aus. Es ist viel mehr wie ein Puzzle. Du musst also alle Teile geschickt zusammensetzten, um hier erfolgreich zu sein. Beispiel? Hat jemand seine Schultern hochgez?ckt, kann es daran liegen, dass ihm kalt ist. Zeigen seine Z?henspitzen zuf?llig noch nach innen, k?nnte dies ein starkes Zeichen von defensiver Haltung darstellen.

Achte auch auf die Umgebung! Stehen wir in der selben Situation im Winter drau?en, k?nnte ihm/ihr sehr wohl kalt sein.

Koepersprache-beim-MannK?rpersprache ist ein einfacher Weg um Menschen zu lesen

Ver?nderungen im Gesicht sind ein solider Weg zum lesen der K?rpersprache. Beispiel: Du erz?hlst deine Gesrp?chspartner gerade eine Geschichte. Pl?tzlich verschr?nkt er die Arme, lehnt sich auf ein Bein und zieht eine Augenbraue nach oben. Hier kann stark davon ausgegangen werden, dass er dir diesen Teil der Story nicht abkauft/glaubt.

Lesetipp: So machst du die richtigen Komplimente

Gemischte Signale. Es wird h?ufig Vorkkommen, dass der Gespr?chsparnter sowohl positves als auch negatives Feedback gibt. Hier gilt als Faustformel: negative Zeichen sind meist ehrlich als positive. Auch dazu ein kleines Beispiel: ein Lacher auf deine Geschichte ist leichter zu imitieren als ein strinrunzeln.

F?nf wichtige Regionen in der K?rpersprache

Beim lesen der K?rpersprache solltest du dich auf f?nf Regionen konzentrieren.
1. Kopf
2. Torso
3. Arme
4. H?nde
5. F??e
Letzeres gilt dabei als ehrlichste Region von allen. Warum? Ganz einfach! Weil kaum jemand darauf achtet. Denn in erster Linie achten Menschen beim l?gen auf ihr Gesicht.

F??e wackeln

Jemand sitzt auf einem Holzbalken und wackelt mit den F??en. Entweder ist ihm langweilig oder er kommt sehr gl?cklich daher (Positive Emotionen vs. Ungeduld)

Fu?richtung

Wir stellen unsere F??e meistens in die Richtung die Personen, welche wir gern haben. Sind die Fu?spizten also zu dir ausgerichtet, ist mit gro?er Wahrscheinlichkeit davon auszugehenen, dass dich dein Gespr?chspartner mag.

Griff an das Knie

F?sst sich jemand im Sitzen auf seine Knie, ist das ein starkes Zeichen daf?r, dass er das Gespr?ch oder die Sitaution verlassen m?chte. H?ufig gefolgt vom nach vorne geb?ugten Torso.

Angehobene F??e

Wippt jemanden auf seinen Fu?ballen hin und her, ist das ebenfalls ein gutes Zeichen. Er k?nnte sich in einer positiven Stimmung befinden.

Hier geht es zum beschriebenen Buch

Chris
Letzte Artikel von Chris (Alle anzeigen)